Die Steirische Flugsportunion und der Landesverband Steiermark wünschen ein frohes Fest!
2. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung – Empfehlungen für den Flugbetrieb ab 26. Dezember aktualisiert
Gestützt auf die 2. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz BGBl. II Nr. 598/2020, empfiehlt der Österreichische Aero-Club als Sport-Fachverband für den gesamten Flugsport in Österreich die Ausübung jeglicher Art von Flugsport nur unter Berücksichtigung und Einhaltung folgender Grundregeln: https://www.flugsportunion.at/wp-content/uploads/2020/12/COVID-19_-_Flugbetriebsregeln_201226.pdf Flugbetrieb ist also unter Einhaltung des „Winterrollen – Procedere der FGB“ und unter Beachtung dieser Empfehlungen möglich.
ein Christkind und keine Ausrede mehr
Irgendwo zwischen Marburg und Sarmellek hat uns das Christkind zwei neue Schläuche zum Motorvorwärmen ins Gepäcksfach gelegt. Jetzt kann es so richtig kalt werden und wir können trotzdem entspannt den vorgewärmten Motor starten und wegfliegen. Der Betriebsleiter hat nach dem Empfang des „Winterroll-Formulars“ nicht nur den Apron West überprüft, sondern hat mich sogar angerufen, vermutlich, weil ich mich etwas weiterlesen ein Christkind und keine Ausrede mehr
Vereinsmeister 2020 – Toni Rosenkranz!
Vergangenen Samstag konnten wir coronabedingt in sehr kleinen Rahmen und mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen unseren neuen Vereins-Wanderpokal an den Vereinsmeister 2020 – Toni Rosenkranz – übergeben. Wir gratulieren Dir recht herzlich und wünschen Dir auch 2021 sichere und weite Flüge! Glück ab, gut Land!
Der Cumulus ist da!
Der aktuelle Cumulus ist in den Briefkästen der Mitglieder und unter https://www.flugsportunion.at/wp-content/uploads/2020/12/Cumulus_85.pdf zum Download zu finden. Wir gratulieren aber auch hier nochmals Toni Rosenkranz zum Gewinn der Vereinsmeisterschaft. Er ist somit der erste Inhaber des neuen SFU Wanderpokals. Fußnote: Von Toni stammt auch der Artikel auf Seiten12/13 Instandhaltung der LFZ, somit bezieht sich die Schlussbemerkung: Info am Rande: Ich bin weiterlesen Der Cumulus ist da!
Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung – Empfehlungen für den Flugbetrieb ab 7. Dezember aktualisiert
Aufgrund des Inkrafttretens der aktuellen Änderungen der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung, wurden die „Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb“ wieder überarbeitet. Diese gelten ab 7. Dezember 2020 und können unter: https://www.flugsportunion.at/wp-content/uploads/2020/12/COVID-19_-_Flugbetriebsregeln_201207.pdf oder auf der Webseite des Österr. Aeroc Clubs https://aeroclub.at/ eingesehen werden.
Abrüsten 2020
Heuer wird Coronabedingt etwas anders aufgeräumt: Ich erlaube mir nur bestimmte Personen zu Abrüstaktionen einzuladen um eine Clusterbildung zu vermeiden. Bezüglich Organisation für die anstehenden Arbeiten in den Werkstätten 2020/2021 werde ich hier im Blog noch informieren.
Segelflugkalender 2021

Angeregt durch Walter doch mit meinen Fotos aus der Segelflugsaison einen Kalender zu gestalten, hab ich mich ein paar Stunden hingesetzt und einen Kalender aus den (für mich) schönsten Fotos 2020 gestaltet. Falls jemand eine gedruckte Variante davon haben möchte bitte ich um Rückmeldung bis 18.11. auf paul.bernhard.privat@gmail.com Kosten zum Herstellungspreis: Wandkalender quer A4 Echtfotopapier: 11,99€ Wandkalender quer A4 Hochglanzveredelt: weiterlesen Segelflugkalender 2021
Flugschule goes Distance-Learning
Aufgrund der aktuell notwendigen Corona Maßnahmen findet bis auf weiteres der Theorieunterricht über unseren online Videochat Server https://meet.flugsportunion.at statt. Der Fernunterricht wird nach den Vorgaben des ZPH_OeAeC_019 durchgeführt, im Einklang mit der EASA Richtlinie ‚Guidance for allowing virtual classroom instruction and distance learning‘. Für weitere Infos dazu schreib bitte eine kurze Email an flugschule@flugsportuion.at oder wende Dich and Deinen Fluglehrer.